FAQ
Allgemeine Hinweise zu binauralen und isochronen Beats
Binaurale und isochrone Beats bieten eine faszinierende Möglichkeit, das eigene Bewusstsein zu steuern und gezielt bestimmte mentale Zustände zu erreichen. Ihre Wirkung kann von Person zu Person unterschiedlich sein, daher ist es ratsam, verschiedene Frequenzen auszuprobieren und auf den eigenen Körper zu hören. Mit der richtigen Anwendung können sie eine wertvolle Unterstützung für Entspannung, Meditation, Konzentration und sogar Schmerzlinderung sein.
Hinweis: In der Frequenz-Welt nutze ich nur isochrone Beats! Nur der Beat „WakeUp“ hat zusätzlich einen binauralen Beat integriert.
WARNUNG: Wann sollte ich die Beats NICHT hören?
Nutze sie nicht, wenn Du …
- … Auto fährst, ein anderes Fahrzeug lenkst, oder mit Maschinen arbeitest, die Deine volle Aufmerksamkeit benötigen. Diese Dinge verlangen einen sehr aufmerksamen und angespannten Zustand des Gehirns, und der ist mit den allermeisten Beats nicht zu vereinbaren. Wenn Du Auto fahren möchtest, lasse mindestens eine Stunde nach der Session verstreichen, bevor Du losfährst.
- … Alkohol getrunken oder Drogen genommen hast. Dein Gehirn ist dann nämlich chemisch vergiftet. Und die Kombination aus Alkohol, Drogen und bestimmten mentalen Zuständen, die von einem Beat herbei geführt werden, können zu nicht vorhersehbaren Effekten, wie z.B. Übelkeit oder motorischer Schwäche usw., führen. Hast Du Drogen konsumiert, dann warte sicherheitshalber bis morgen.
- … unter Einwirkung von Medikamenten stehst. Beats und Medikamente sind nicht auf Unverträglichkeiten getestet worden. Ein Beratungsgespräch beim Arzt hilft, das Risiko einer Unverträglichkeit im Vorfeld zu minimieren.
- … krank bist. Dein Körper ist gerade damit beschäftigt, sich zu heilen. Da kann eine manuelle (Selbst-)Heilung auch das Gegenteil verursachen. Also warte am Besten, bis Deine Grippe (oder was auch immer) wieder abgeklungen ist.
- … vermutest, an einer epileptischen Störung zu leiden. Die Beats können in ganz seltenen Fällen bei Menschen, die ohnehin dazu neigen, epileptische Zustände hervorrufen (ähnlich wie Stroboskop-Blitzlicht in einer Disko).
- … mit Krämpfen oder Spasmen zu kämpfen hast. Zwar können die Beats zu tiefer Entspannung und damit zu einem Rückgang von Verkrampfungen führen. Dennoch ist Vorsicht geboten. Bei Spastikern sind Nebenwirkungen sind die Risiken nicht kalkulierbar.
- … einen Herzschrittmacher trägst. Schrittmacher sind abgestimmt auf bestimmte körperliche Signale. Die Beats können diese Signale indirekt verändern (z.B. sehr ruhigen Puls hervorrufen, Hormone ausschütten, etc.). Dies könnte ein Risiko darstellen.
- … noch nicht volljährig bist. Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene.
- … schwanger bist. Die Schwangerschaft ist eine Zeit, voller Gemütsbewegungen, seltsamer Gedanken und körperlicher Veränderungen, mit denen Frauen plötzlich konfrontiert sind. Während dieser Zeit sollte schon aus reiner Vorsicht dem Ungeborenen gegenüber auf binaurale und isochrone Beats verzichtet werden.
Die Beats können ein Gewinn für Dich sein. Wenn Du jedoch Bedenken hast, dann nimm diese bitte ernst und und stelle vorher Deine Fragen. Ich beantworte sie Dir gerne!
In jedem Fall gilt, dass Du diese Technologie auf Dein eigenes Risiko anwendest. Im Zweifel frage bitte Deinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.
Wann kann/sollte ich diese Technik anwenden?
Die Anwendung binauraler & isochroner Beats erzielt in folgenden Bereichen große Erfolge:
- Abbau und Vermeidung von Stress
- Entspannung
- Meditation
- Besserer Schlaf
- Bekämpfung von Depressionen
- Einleitung von Klarträumen
- Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und kognitiven Flexibilität
- Reduktion von Angstgefühlen
- Linderung von Schmerzen
- Bekämpfung von Aggressionen
- Steigerung der Konzentration
- Einleitung von Hypnose/Selbsthypnose
- Behandlung von ADHS
- Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
- Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD)
Kurz gesagt, Du kannst erreichen, was Du schon immer erreichen wolltest!
Regelmäßiges Hören wird Dein Leben verändern!
Was sind isochrone Beats und binaurale Beats?
Was sind isochrone Beats?
Isochrone Beats sind pulsierende Töne, die in einer festen Frequenz abgespielt werden. Im Gegensatz zu binauralen Beats sind hier keine Kopfhörer notwendig, da der Klang durch rhythmische Ein- und Ausschaltmuster direkt vom Gehirn aufgenommen wird. Isochrone Beats nutzen eine gleichmäßige Tonimpuls-Technik, die das Gehirn direkt stimuliert.
Die Wirkung isochroner Beats kann intensiver wahrgenommen werden, da sie keine zusätzliche Verarbeitung im Gehirn erfordern. Durch die präzise Modulation und den gleichmäßigen Rhythmus können sie schneller zur gewünschten Gehirnwellen-Synchronisation führen.
Im Vergleich zu binauralen Beats sind isochrone Beats oft effektiver für schnelle Zustandsveränderungen, da sie durch ihre klaren und rhythmischen Impulse eine direktere Reaktion im Gehirn hervorrufen. Sie eignen sich besonders für Menschen, die keine Kopfhörer tragen möchten oder binaurale Beats weniger wirkungsvoll empfinden.
Diese Methode kann genutzt werden, um gezielt bestimmte mentale Zustände zu induzieren, etwa:
- Delta-Wellen (0,5 – 4 Hz): Tiefer Schlaf, Regeneration
- Theta-Wellen (4 – 8 Hz): Meditation, Kreativität
- Alpha-Wellen (8 – 14 Hz): Entspannung, leicht fokussierter Zustand
- Beta-Wellen (14 – 30 Hz): Konzentration, gesteigerte Aufmerksamkeit
- Gamma-Wellen (30 – 100 Hz): Hochleistung, Bewusstseinserweiterung
Was sind binaurale Beats?
Binaurale Beats entstehen, wenn zwei leicht unterschiedliche Frequenzen auf jedes Ohr separat über Kopfhörer abgespielt werden. Das Gehirn erzeugt dabei eine dritte Frequenz – die Differenz der beiden Ursprungsfrequenzen – und synchronisiert seine Gehirnwellen darauf.
Hinweise zur Anwendung
- Kopfhörer erforderlich?
- Isochrone Beats können über Lautsprecher gehört werden. Meine eigenen Erfahrungen zeigen allerdings, dass auch isochrone Beats intensiver wirken, wenn sie mit Kopfhörern gehört werden.
- Binaurale Beats wirken nur mit Stereo-Kopfhörern.
- Optimale Hördauer
- Für spürbare Effekte empfiehlt sich eine Hördauer von 15 bis 60 Minuten pro Sitzung.
- Sicherheitshinweise
- Nicht beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen verwenden.
- Personen mit Epilepsie oder schweren neurologischen Erkrankungen sollten vor der Nutzung einen Arzt konsultieren.
- Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – daher empfiehlt es sich, verschiedene Frequenzen auszuprobieren.
- Regelmäßige Anwendung
- Um nachhaltige Effekte zu erzielen, sollte man binaurale oder isochrone Beats regelmäßig in den Alltag integrieren.
Welche Frequenzen gibt es und was bewirken sie?
Delta-Wellen (0,5 – 4 Hz): Diese niederfrequenten Wellen sind mit tiefem Schlaf und Regeneration verbunden. Sie fördern körperliche Heilungsprozesse, stärken das Immunsystem und unterstützen die Zellregeneration. Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, können durch Delta-Wellen in einen tieferen und erholsameren Schlaf finden.
Theta-Wellen (4 – 8 Hz): Theta-Wellen sind besonders für Meditation, tiefen Entspannungszustand und kreative Prozesse bekannt. Sie helfen dabei, den Zugang zum Unterbewusstsein zu erleichtern, wodurch emotionale Heilung und intuitive Einsichten möglich werden. Viele Künstler und Meditierende nutzen diese Frequenzen zur Förderung der Kreativität und inneren Ruhe.
Alpha-Wellen (8 – 14 Hz): Alpha-Wellen versetzen das Gehirn in einen entspannten, aber wachen Zustand. Sie treten häufig in Momenten der Ruhe oder beim Tagträumen auf. Diese Frequenz wird oft genutzt, um Stress abzubauen, Konzentration zu fördern und das Lernen zu erleichtern, indem sie eine Brücke zwischen bewussten und unterbewussten Prozessen bildet.
Beta-Wellen (14 – 30 Hz): Diese Wellen sind mit wacher Aufmerksamkeit und geistiger Leistungsfähigkeit verbunden. Sie fördern klares Denken, Problemlösung und analytische Fähigkeiten. Menschen, die sich müde oder unkonzentriert fühlen, können durch Beta-Wellen ihre Energie und Konzentration steigern. Allerdings können zu hohe Beta-Wellen auch mit Stress und Unruhe in Verbindung stehen.
Gamma-Wellen (30 – 100 Hz): Gamma-Wellen sind die höchstfrequenten Gehirnwellen und stehen in Zusammenhang mit erweiterten kognitiven Fähigkeiten, Bewusstseinserweiterung und Informationsverarbeitung auf höchster Ebene. Sie spielen eine wichtige Rolle bei Problemlösung, Lernprozessen und spirituellen Erfahrungen. Forschungen zeigen, dass Menschen mit hohen Gamma-Wellen-Aktivitäten oft über eine außergewöhnlich starke geistige Klarheit und kognitive Leistungsfähigkeit verfügen.
Muss ich für isochrone Beats und binaurale Beats unbedingt Kopfhörer nutzen?
Für binaurale Beats sind Kopfhörer zwingend erforderlich, da das Gehirn die Frequenzdifferenz zwischen linkem und rechtem Ohr benötigt, um die gewünschten Wellen zu erzeugen. Isochrone Beats hingegen benötigen keine Kopfhörer und können auch über Lautsprecher gehört werden, da sie durch gleichmäßige Tonimpulse das Gehirn direkt stimulieren.
Wie schnell wirken isochrone und binaurale Beats?
Die Wirkung kann bereits nach wenigen Minuten einsetzen, variiert jedoch von Person zu Person. Regelmäßige Anwendung verstärkt die Effekte.
Wie oft und wie lange sollte ich die Beats hören?
Besonders wenn Du mit beginnst, solltest Du es nicht übertreiben!
Ich empfehle, zuerst jeden Tag maximal eine halbe Stunde zu hören, damit Deine Gehirn sich auf die „neuen“ Schwingungen einlassen kann. Wenn Du es übertreibst, wird genau das Gegenteil passieren. Dein Gehirn weigert sich, die Schwingungen anzunehmen und bestraft Dich z.B. mit Kopfschmerzen. Daher sind die meisten Beats auch ganz bewusst 30-40 Minuten lang.
„Viel hilft viel“ gilt hier nicht! Die Regelmäßigkeit ist entscheidend. Lieber regelmäßig eine halbe Stunde, anstatt mehrere Stunden am Stück. Und das Wichtigste: Höre die Beats jeden Tag!
Gibt es Nebenwirkungen?
Ja, Du wirst mit den Beats aus der Frequenz-Welt Dein Leben in eine positive Richtung verändern! 😉
Aber im ernst: In ganz seltenen Fällen wurde mir von leichten Kopfschmerzen berichtet. Diese ließen sich aber im Endeffekt auf eine zu hohe Lautstärke, oder eine zu lange Hördauer zurückführen.
Kann ich binaurale und isochrone Beats während der Arbeit hören?
Ja, insbesondere Alpha- und Beta-Frequenzen können Konzentration und Produktivität steigern. Bei entspannenden Theta- oder Delta-Wellen ist Vorsicht geboten, da sie schläfrig machen können.
Silent Subliminals – Wirkung und Anwendung
Was sind Silent Subliminals?
Silent Subliminals sind unterschwellige Botschaften (Affirmationen), die in einem für das bewusste Gehör nicht wahrnehmbaren Frequenzbereich codiert werden. Diese subliminalen Audiodateien enthalten positive Suggestionen, die durch eine spezielle Technik so verarbeitet werden, dass sie direkt ins Unterbewusstsein gelangen, ohne vom bewussten Verstand gefiltert zu werden.
Der Trick liegt darin, die Affirmationen auf eine hohe Frequenz (meist zwischen 14 kHz und 20 kHz) zu verschieben, sodass sie für viele Menschen unhörbar werden, das Gehirn sie jedoch weiterhin aufnimmt und verarbeitet.
Wie wirken Silent Subliminals?
Die Wirkung von Silent Subliminals basiert auf dem Prinzip der Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich durch wiederholte Reize umzustrukturieren. Da sie unterhalb der bewussten Wahrnehmungsschwelle liegen, umgehen sie die kritische Instanz des bewussten Verstands und können direkt ins Unterbewusstsein einsickern.
Hier sind die wichtigsten Mechanismen der Wirkung:
- Umgehung des kritischen Faktors – Da das Bewusstsein die Botschaften nicht bewusst analysiert, gibt es keinen Widerstand gegen die Veränderung.
- Direkte Konditionierung des Unterbewusstseins – Die wiederholte Exposition führt dazu, dass die Botschaften als neue Glaubenssätze in das Denkmuster integriert werden.
- Langfristige Neuprogrammierung – Mit der Zeit verändern sich Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen im Einklang mit den eingespielten Affirmationen.
Silent Subliminals werden oft für folgende Zwecke eingesetzt:
- Persönlichkeitsentwicklung (z. B. Selbstvertrauen stärken, Ängste abbauen)
- Gesundheit & Heilung (z. B. Schmerzlinderung, schnellere Regeneration)
- Wohlstand & Erfolg (z. B. Fülle-Mindset, finanzielle Freiheit)
- Gewichtsmanagement & Fitness (z. B. Motivation für Sport, gesunde Ernährung)
Wie verwendet man Silent Subliminals richtig?
Die Wirksamkeit von Silent Subliminals hängt stark von der konsequenten Anwendung ab. Hier sind die besten Methoden:
- Regelmäßige Nutzung:
- Höre sie täglich über einen Zeitraum von mindestens 21 bis 90 Tagen, da das Unterbewusstsein Zeit benötigt, um neue Glaubenssätze zu integrieren.
- Idealerweise mindestens 30-60 Minuten täglich.
Wann hören?
Beim Schlafen: Da das Unterbewusstsein im Schlaf besonders aufnahmefähig ist, können Silent Subliminals über Nacht abgespielt werden.
- Nebenbei im Alltag: Da sie keine bewusste Aufmerksamkeit erfordern, kann man sie während der Arbeit, beim Lesen oder anderen Aktivitäten hören.
- Während Meditation oder Entspannung: Dadurch verstärkt sich die Wirkung, da das Gehirn in einen empfänglicheren Zustand (Alpha- oder Theta-Wellen) versetzt wird.
Über welche Geräte?
- Kopfhörer oder Lautsprecher? Silent Subliminals können mit normalen Lautsprechern oder Kopfhörern gehört werden. Manche Menschen empfinden die Kopfhörer-Variante als intensiver, aber hochwertige Lautsprecher sind ebenfalls effektiv. Die Kopfhörer oder Lautsprecher sollten einen hohen Frequenzbereich von mindestens 20.000 Hz haben.
- Lautstärke: Die Audios sollten in angenehmer, nicht störender Lautstärke abgespielt werden. Auch wenn du sie nicht bewusst hörst, nimmt dein Unterbewusstsein sie trotzdem auf.
Mit oder ohne Musik?
- Manche Silent Subliminals sind mit Naturklängen oder sanfter Musik hinterlegt, um die Aufnahme zu erleichtern.
- Andere Versionen bestehen nur aus den codierten Affirmationen und klingen für das Ohr nach „Stille“.
Gibt es wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit?
Die Forschung zu Silent Subliminals ist begrenzt, aber es gibt Hinweise aus verwandten Bereichen der Psychologie und Neurowissenschaften:
- Subliminale Beeinflussung ist real: Experimente zeigen, dass unterschwellige Botschaften emotionale und kognitive Prozesse beeinflussen können.
- Neuroplastizität des Gehirns: Wiederholte Affirmationen und Botschaften können das Denken verändern.
- Placebo-Effekt & Selbstsuggestion: Selbst wenn jemand nur daran glaubt, kann der Effekt durch Autosuggestion verstärkt werden.
Viele Anwender berichten von spürbaren Veränderungen, insbesondere wenn Silent Subliminals über längere Zeit konsequent genutzt werden.
Fazit
Silent Subliminals sind eine kraftvolle Methode zur unbewussten Neuprogrammierung von Gedankenmustern und Glaubenssätzen. Durch regelmäßiges Hören kann das Unterbewusstsein mit positiven Affirmationen gefüllt werden, um langfristige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken. Ihre Wirkung hängt von der konsequenten Anwendung und einer offenen, positiven Einstellung ab.
Warum soll ich für Deine Beats bezahlen? Es gibt doch auch viele Angebote auf YouTube.
Das ist ganz einfach.
- Ich garantiere Dir, dass meine Beats genau die Frequenzen enthalten, die sie auch enthalten sollen.
- Ich bin greifbar. Du kannst jederzeit Kontakt zu mir aufnehmen, wenn Du Hilfe brauchst, oder Fragen hast.
- Du kannst Dir sicher sein, dass die von mir produzierten Beats Premium-Qualität haben und intensiv getestet wurden. Nicht nur von mir persönlich, sondern auch von verschiedenen Probanden.
- Wenn Du binaurale Beats auf YouTube hörst, werden sie wahrscheinlich keine, oder nicht die volle Wirkung haben. Das liegt ganz einfach daran, dass die Komprimierung der Datei bei YouTube nicht auf Qualität ausgelegt ist, sondern auf eine möglichst geringe Dateigröße. Dabei werden die meisten „unhörbaren“ Töne weggeschnitten, wodurch der binaurale Beat nicht mehr funktionieren kann. Bei isochronen Beats ist das etwas anders, da es sich hier um einen hörbaren Impuls handelt, der auch bei Komprimierung bestehen bleibt.
Allgemeine Hinweise
Vor dem Gebrauch von isochronen & binauralen Beats sind die folgenden Informationen, Risiken und Nebenwirkungen zu beachten:
Meine aufwendig produzierten und getesteten isochronen & binauralen Beats (kurz: Beats) sind dazu gedacht, das eigene Gehirn über das Unterbewusstsein zu beeinflussen. Dabei ist es das primäre Anliegen, unerwünschte Charakterzüge, Lebenssituationen und Körpereigenschaften zu „transformieren“. Die Beats werden zwar teilweise von Heilpraktikern und Hypnotiseuren verwendet, wurden offiziell jedoch weder klinisch geprüft, noch sind sie in schulmedizinischer Behandlung in Gebrauch.
Höre Dir diese mentalen Umprogrammierungen nur an, wenn Du Dich geistig dazu in der Lage fühlst, in Deinem Leben Veränderungen herbeizuführen. Alle Eingriffe werden langfristig zwar positiver Natur sein, es können sich jedoch typische Erstverschlimmerungen in Körper, Geist und Umfeld zeigen. Zudem bleiben in vielen Fällen nachhaltige Veränderungen, die zuvor gut überlegt werden sollten. Die Benutzung der Beats geschieht daher nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko.
Beachte, dass die Nutzung der Beats weder eine medizinische, noch eine psychologische Behandlung ersetzt. Zudem verspreche ich durch die Benutzung meiner Beats keine Heilung von Krankheiten, oder anderen Leiden.
Vor dem Verwenden der Beats lege ich Dir außerdem nahe, zu allererst die hier aufgeführten Risiken und Nebenwirkungen vollständig zu lesen und zu verstehen. Jede Form der Anwendung geschieht auf eigenes Risiko. Die Verantwortung für Gesundheit, Körper und Seele liegt damit bei Dir Selbst. Dabei stellen die Inhalte und Hinweise keine wissenschaftlichen Abhandlungen dar, sondern verlangen von dem Interessenten, Leser und Anwender den Einsatz seines gesunden Menschenverstandes.
Das Risiko beim Abspielen der Beats:
Um das Risiko einer nicht zugestimmten Fremdbeeinflussung durch isochrone & binaurale Beats zu verhindern, gilt es dringend zu vermeiden, andere Personen einer suggestiven Beeinflussung durch isochrone & binaurale Beats auszusetzen, ohne sie zuvor davon in Kenntnis gesetzt zu haben und eine Zustimmung der Beeinflussung des Gehirns und des Unterbewusstseins eingeholt zu haben.
Von den folgenden Nebenwirkungen haben mir wenige Anwender vereinzelt berichtet:
- geistiges Unbehagen
- Gefühlsschwankungen
- mentale Unruhen
- unübliche Gedankengänge
- körperliches Unbehagen
- Kribbeln im Kopfbereich
- leichte Kopfschmerzen (meistens auf eine zu hohe Lautstärke zurückzuführen)
- „drückende“ Augen und Ohren (meistens auf eine zu hohe Lautstärke zurückzuführen)
- allgemeines Unbehagen
- Erstverschlimmerungssymptome, die aus der Psychosomatik bekannt sind und meistens aus der Lösung eines geistigen Konflikts resultieren
Wiederholter Hinweis:
Ich übernehme keine Garantie für Linderung oder Heilung von Beschwerden, Krankheiten und keine Haftung bei Unwirksamkeit oder Missbrauch. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen, sowie Indikationen der vorgestellten Anwendung, beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen im Selbstversuch und bei Testpersonen und können nicht als Heil-Versprechen ausgelegt werden. Daher werden keinerlei Heilversprechungen abgegeben. Jede Form der Anwendung geschieht auf eigenes Risiko. Die Verantwortung für Gesundheit, Körper und Seele liegt bei Dir Selbst.